Objekt 1 von 1
Zurück zur Übersicht

Hanau: schönes Einfamilienhaus - Reihenendhaus

Objekt-Nr.: 2023-01-b-K
  • RESERVIERT
    Vorderansicht Haus e
  • RESERVIERT
     Haus
  • RESERVIERT
    Rückansicht Haus hoch edited
  • RESERVIERT
    Vorderansicht Haus hoch e
  • RESERVIERT
    Dach
  • RESERVIERT
    Flur EG
  • RESERVIERT
    Gäste WC EG
  • RESERVIERT
    Wohnzimmer EG
  • RESERVIERT
    Wohnzimmer EG_
  • RESERVIERT
    Küche EG
  • RESERVIERT
    Treppe EG zu OG
  • RESERVIERT
    Bad OG
  • RESERVIERT
    Bad OG_1
  • RESERVIERT
    Schlafzimmer OG
  • RESERVIERT
    KInderzimmer  1
  • RESERVIERT
    Kinderzimmer 2
  • RESERVIERT
    Keller Gang
  • RESERVIERT
    großer Kellerraum-AS
  • RESERVIERT
    großer Kellerraum
  • RESERVIERT
    Kellerraum
  • RESERVIERT
    Heizung Gas
  • RESERVIERT
    Heizung
  • RESERVIERT
    Heizung
  • RESERVIERT
    Stromkasten
  • RESERVIERT
    Garage
Vorderansicht Haus e
Haus
Rückansicht Haus hoch edited
Vorderansicht Haus hoch e
Dach
Flur EG
Gäste WC EG
Wohnzimmer EG
Wohnzimmer EG_
Küche EG
Treppe EG zu OG
Bad OG
Bad OG_1
Schlafzimmer OG
KInderzimmer 1
Kinderzimmer 2
Keller Gang
großer Kellerraum-AS
großer Kellerraum
Kellerraum
Heizung Gas
Heizung
Heizung
Stromkasten
Garage
Schnellkontakt
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
63457 Hanau
Main-Kinzig-Kreis
Hessen
Stadtteil:
Großauheim
Gebiet:
Wohngebiet
Preis:
398.000 €
Wohnfläche ca.:
122,14 m²
Grundstück ca.:
327 m²
Zimmeranzahl:
4
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Reihenendhaus
Etagenanzahl:
2
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
2,75 Käufer 2,75 Verkäufer
Anzahl Schlafzimmer:
1
Anzahl Badezimmer:
1
Terrasse:
1
Loggia:
1
Gäste-WC:
ja
Dachboden:
ja
Keller:
voll unterkellert
Anzahl der Parkflächen:
1 x Garage
Möbliert:
nein
Baujahr:
1978
Bauphase:
Haus fertig gestellt
Verfügbar ab:
17.01.2023
Bodenbelag:
Fliesen, Parkett, Teppichboden
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Die Immobilie befindet sich in der Stadt Hanau im Ortsteil Großauheim in der Anton-Storch-Straße 20 innerhalb eines Wohngebiets namens Waldsiedlung. Das Wohngebiet liegt im Südosten von Hanau bzw. im Osten des Ortsteils Großauheim. Die Waldsiedlung stellt das südöstliche Stadtende von Hanau dar und ist dadurch im Norden, Osten und Süden von Waldfläche umrahmt.
Die Anton-Storch-Straße besteht insgesamt aus zwei Seitenstraßen, die nördlich von der Von Brentano-Straße sowie südlich von der Jakob-Altmaier-Straße zugängig sind. Sie ist nicht mit dem PKW befahrbar. Die Anbindung zum westlichen Großauheimer Ortskern ist nördlich über die Waldstraße
(K 869) und westlich über die Depotstraße (L 3309) gegeben. Beide Straßen führen auch in den südöstlichen Nachbarort Großkotzenburg. Der Bahnhof Großauheim (Kr Hanau) als ein
Haltepunkt an der Bahnstrecke Frankfurt Süd — Aschaffenburg liegt ca. 3 km westlich im Ortskern von Großauheim.
Das Gebiet um das Bewertungsobjekt wird überwiegend von einer Wohnbebauung in geschlossener und offener Bauweise mit unterschiedlicher Anzahl von Vollgeschossen geprägt. Das
Bewertungsobjekt ist ein Reihenendhaus von insgesamt 3 Reihenhäusern mit jeweils 2 Vollgeschossen. Das Hanauer Stadtzentrum ist nordwestlich ca. 6 km vom Bewertungsobjekt
entfernt. Die Aschaffenburger Straße (L 3308) und die Auheimer Straße (L 3309) führen jeweils über den Ortsteil Südost in Richtung Innenstadt. Der Hanauer Hauptbahnhof mit ICE-Anschluss befindet sich im Ortsteil Südost. Der nördliche Ortsteil Wolfgang ist über die Aschaffenburger Straße (L 3308) erreichbar. Die Waldsiedlung verfügt über keine Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Im Süden von Großauheim existieren in ca. 2,5 km Entfernung Märkte von Edeka, Aldi und Lidl. Großauheim verfügt über keine direkte Autobahnauffahrt. Die beiden nächstgelegenen Autobahnauffahrten zur A 45 ‘Hanauer Kreuz‘ sowie ‘Alzenau Nord‘ liegen vom Bewertungsobjekt ca. 6 km in nördlicher bzw. ca. 7 km in östlicher Richtung. Die Bushaltestelle ‘Bruchwiesenweg‘ befindet sich im näheren Umfeld rund 700 Meter vom Bewertungsobjekt entfernt.
Ausstattung:
Bei der Immobilie handelt es sich um ein Reihenendhaus von insgesamt 3 Reihenhäusern, die 1978 errichtet wurden. Die Räumlichkeiten erstrecken sich auf 2 Vollgeschosse zuzüglich
Untergeschoss und einem nicht ausbaufähigen Dachboden. Die Grünflächen der Immobilie waren bei der Ortsbesichtigung wild verwachsen. Das Grundstück ist eingefriedet. Die Terrasse bzw. der Balkon liegen jeweils in südlicher Ausrichtung und sind über das Erd- bzw. Obergeschoss begehbar. Der Terrassenbereich an der westlichen Grundstücksseite ist
inklusive Kelleraußentreppe überdacht. Die Fenster im Erdgeschoss sind teilweise mit Gitter versehen. Die Garage von der Immobilie befindet sich im nördlichen Garagenhof in
unmittelbarer Nähe zum Reihenendhaus.
Im Untergeschoss sind insgesamt 3 Kellerräume mit der Heizung sowie Waschküche und Hausanschlüssen vorzufinden.
Das Erdgeschoss besteht neben Küche sowie Gäste-WC aus dem Wohn-/Esszimmer mit direktem Zugang zur Terrasse und Garten. Im Obergeschoss befinden sich 3 Schlafzimmer sowie das Tageslichtbad mit Dusche und Wanne. Eine Loggia ist über 2 Schlafzimmer begehbar.
Der Dachboden ist wegen einer zu niedrigen Höhe nicht zu Wohnzwecke ausbaubar.
Die Wohn- und Nutzfläche des Bewertungsobjekts beträgt laut den vorliegenden Grundrissen vom 13.05.1977 insgesamt ca. 178 m2. Die Wohnfläche beläuft sich dabei auf ca. 122 m2.

Erdgeschoss:
Wohnen 31,19 m2
Essen 11,13 m2
Küche 8,30 m2
Flur 5,19 m2
Gäste-WC 2,23 m2
Terrasse 9,28 m2
Summe: 67,32 m2

Obergeschoss:
Eltern 16,26 m2
Kind 1 10,41 m2
Kind II 13,32 m2
Bad 6,73 m2
Flur 4,63 m2
Loggia 3,47 m2
Summe: 5482 m2

Untergeschoss/Keller:
Kellerraum 31,87 m2
Vorräte 15,16 m2
Heizung 8,55 m2
Summe: 55,58 m2





Lage:
Die Stadt Hanau mit ca. 98.502 Einwohnern (Stand: 31 .12.2021) liegt ca. 15 km östlich von Frankfurt am Main bzw. ca. 45 km nordöstlich von Darmstadt im Main-Kinzig-Kreis im hessischen Regierungsbezirk Darmstadt.
Hanau grenzt im Norden an die Gemeinde Schöneck und die Stadt Bruchköbel, im Nordosten an die Gemeinde Rodenbach und die Stadt Erlensee, im Südosten an die Gemeinde Kahl am Main, im Süden an die Gemeinden Großkotzenburg bzw. Hamburg und die Stadt Obertshausen sowie im Westen an die Städte Mühiheim am Main und Maintal. Die Stadt gliedert sich in die Stadtteile Innenstadt, Kesselstadt, Nordwest, Lamboy, Südost, Mittelbuchen, Steinheim, Klein-Auheim, Großauheim und Wolfgang.
Die Gewerbestruktur von Hanau ist vorwiegend klein- und mittelständisch geprägt. Der Wirtschaftsstandort profitiert von seiner Lage innerhalb des Rhein-Main-Gebiets als ein Knotenpunkt für Güter, Dienstleistungen, Finanz- und lnformationsströme. Große Unternehmen mit Standorten in
Hanau sind unter anderem Heraeus, Evonik Industries, Goodyear, ALD Vacuum Technologies, Vacuumschmelze und Umicore, sowie Nachfolgefirmen der ehemaligen Leybold AG.
Die Bundesautobahnen A 45 und A 66 führen durch das Hanauer Stadtgebiet und sind durch das Hanauer Kreuz miteinander verbunden. Die Bundesautobahn A 3 hat eine Anschlussstelle Hanau außerhalb des Stadtgebietes in der Nähe von Obertshausen. Die Bundesstraßen B 8, B 43, B 43a
und B 45 verkaufen ebenfalls durch das Stadtgebiet.
Der Eisenbahnknotenpunkt Hanau weist eine Reihe von Bahnhöfen und Haltepunkten im Stadtgebiet vorwiegend in Richtung Frankfurt auf. Als Fernbahnhof mit ICE-Anschluss dient der Hauptbahnhof.
Der innerstädtische Nahverkehr wird in Hanau überwiegend durch Busse des Verkehrsbetriebs Hanauer Straßenbahn geleistet. Trotz des Namens gibt es in Hanau heute keinen
Straßenbahnverkehr mehr.

Ziel Entfernung Fahrzeit

Bushaltestelle 0,7 km - 2 Min.
Stadtzentrum Hanau 7,0 km - 18 Min.
Hauptbahnhof Hanau 6,7 km - 13 Min.
Kreisstraße K 869 0,9 km - 3 Min.
Landesstraße L 3308 1,5 km - 4 Min.
Landesstraße L 3308 1,5 km - 4 Min.
AutobahnA45 6,0km - 10 Min.
AutobahnA66 7,0 km - 11 Min.
AutobahnA3 13,0km - 15 Min,
Flughafen Frankfurt 36,0 km- 28 Min.

Frankfurt am Main 15 km 0:17 h
Offenbach am Main 13 km 0:15 h
Wiesbaden 60 km - 0:39 h
Darmstadt 47 km - 0:35 h
Mainz 63 km - 0:44 h
Mannheim 104 km - 1:09h
Würzburg 109 km - 1:05 h
München 383 km - 3:55 h
Berlin 544 km - 5:50 h
Sonstiges:
Nachhaltigkeit 1 Energetische Eigenschaften:
Ein Energieausweis für das Bewertungsobjekt liegt nicht vor. Die Heizungsanlage ist nicht mehr zeitgemäß und muss erneuert werden.

Konstruktion: Massivbau mittels industriell vorgefertigter Ziegel

Fassade: Wärmedämmputz ca. 3 cm dick

Dach/-Eindeckung: Satteldach mit Frankfurter Dachpfannen

Treppen: Stahlbeton / kein Aufzug

Böden: Parkettböden in den Wohn- und Schlafräumen, Fliesenböden in Bad und Gäste WC, Teppich- und Fliesenboden in den Fluren, Fliesenböden und Estrich im Untergeschoss

Wände: Keller: Außenwande u. tragende Innenwände in Stahlbeton 16 cm dick als Fertigteile; nicht tragende Innenwände in Beton als Fertigteile Erd.- und Obergeschoss: Außenwände als Ziegelmontagewände mit Innen- und Außenputz 28 cm dick; tragende Innen- und Haustrennwände in Stahlbeton 16cm dick; nicht tragende Innenwände in Beton 10 cm dick als Fertigteile; glatt verputzt, Wohn- und Schlafräume tapeziert, Sanitärbereiche gefliest

Decken: Stahlbetondecken 18-20 cm dick; Verkleidung mit Holzpaneelen; oberste Geschossdecke als Holzbinderdecke mit wärmegedämmten Gipskartonplatten 5 cm dick

Fenster: überwiegend Holzfenster mit Doppel-Verglasung;
Kunststofffenster mit Doppelverglasung am Terrassenzugang im Wohnzimmer (ca. 2013 ausgetauscht)

Türen/Tore: Innentüren: Holztürblätter mit Holzzargen;
Hauseingangstür: Aluminiumtüranlage mit kunststoffbeschichteter Oberfläche und Verglasung

Bäder/WC: Tageslichtbad mit Dusche, Wanne und Bidet im Obergeschoss; separates Gäste-WC mit Fenster im Erdgeschoss

Heizung/Lüftung: Gaszentralheizung mit Radiatoren (Typ: Viessmann Litola / LVO17); natürliche Lüftung der Räumlichkeiten

Außenanlagen: Zugänge gepflastert, Terrasse gepflastert, Wildwuchs bei der Bepflanzung; Einfriedung Außenbereich; Garagenhof gepflastert

Garage: Bimsbeton-Fertigteilgarage mit verzinkten Stahlhubtor















Provision:
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 5,5 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer und Verkäufer fällig -Provisionsteilung je 2,75%.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
 
AUF WUNSCH können wir Ihre Finanzierung von namhaften Häusern wie den Volksbanken, Sparkassen, Commerzbank, DSL Bank, PSD Bank, Sparda Banken, Deutsche Bank, HypoVereinsbank, DKB Bank, ING und anderen begleiten.....
Ihr Ansprechpartner
 



Firma  Klemenz GmbH
Firma Klemenz GmbH
Franz-Gruber-Platz 18
64859 Eppertshausen
Telefon: +49 6071 607 3590
Büro: +49 06071 607 3591


Zurück zur Übersicht